Teilchenbeschleuniger CERN, Cessy/Genf, Schweiz
Leistungszeitraum: ca. 2018 – 2023
Auftraggeber: CERN (EU-Organisation für Kernforschung)
Projektziel: Ausbau des Teilchenbeschleunigers „High Luminosity LHC“ zur erheblichen Steigerung der Luminosität; Neubau von Tiefbaukonstruktionen und unterirdischen Galerien am Standort Point 5 (CMS-Detektor) mit Arbeiten im Bestand des Forschungsbetriebs.
Projektumfang: Tief- und Hochbau unter anspruchsvollen geologischen und betrieblichen Randbedingungen; Spezialtiefbau, Schächte, Galerien, komplexe Schnittstellen zwischen Bau-, Anlagen- und Forschungsbetrieb.

Unsere Leistungen:
- Quantity Surveying, Bauabrechnung und Vertrags-/Nachtragsmanagement nach FIDIC (englisch/französisch)
- Bewertung von Mehrkosten- und Änderungsanzeigen, Abwehr ungerechtfertigter Nachträge
- Anwendung digitaler Tools (iTWO, ThinkProject, SAP, Primavera P6) für Kosten-, Termin- und Dokumentenmanagement
- Beratung zu vertragsrechtlichen Risiken und eigenständige Vorschläge von Gegensteuerungsmaßnahmen
Ergebnis / Insights: Unsere frühzeitige Strukturierung der Nachtrags- und Abrechnungsprozesse sowie klare Schnittstellenkoordination reduzierten Claim-Risiken und sorgten für Transparenz zwischen Bau, Anlagenlieferanten und Forschungseinheit.
FAIR – Darmstadt (Deutschland)
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung /
Leistungszeitraum: 2015 – laufend (Stufeninbetriebnahme bis ca. 2030)
Auftraggeber: FAIR GmbH / GSI
Projektziel: Aufbau einer internationalen Großanlage für Antiprotonen- und Ionenforschung; umfangreiche Tiefbau- und Anlagenbauleistungen inkl. Ring- und Linearbeschleuniger sowie Experimentierräume.
Projektumfang: Erdaushub in Millionen m³, tausende Kubikmeter Stahlbeton, hochkomplexe Bau- und Gewerkeindustrie-Strukturen (TGA, technische Gase, Klima-/Lüftungstechnik) im Forschungsumfeld.

Unsere Leistungen:
- Nachtragsmanagement und Kostenkontrolle mechanischer Gewerke (TGA, technische Medien)
- Prozessanalysen sowie Optimierung dokumenten- und kostenbezogener Abläufe
- Einführung und Pflege von digitalen Systemen (ThinkProject, iTWO, SAP/BI)
- Vertrags- und Bauzeitrisikoberatung sowie Betreuung von Änderungs- und Mehrkostenanzeigen
Ergebnis / Insights: Durch strukturierte Steuerung von kosten- und terminrelevanten Änderungen in einem hochkomplexen Umfeld erzielten wir eine verbesserte Nachweisführung von Bauzeit- und Kostenfolgen und ermöglichten effiziente Projektfortschreitungen.